Film & Funk
Mit Hanns Zischler und Thomas Schmidt
06.06.2020, 14:30 Uhr
SWR2
Hanns Zischler. © Jennifer Fey
Eine poetische Ortsbegehung in 12 Kapiteln.
Sie machen den größten Teil seines literarischen Werkes aus, denn Hölderlin schrieb Zeit seines Lebens Gedichte. Eine Lyrik »voll Geist und Seele«, lobte ein Zeitgenosse, der Literaturkritiker und Philologe August Wilhelm Schlegel. In seinen Gedichten wandert Hölderlin durch Landschaften und Städte, er verfasst eine Ode an die Stadt Heidelberg, widmet Donau, Neckar und Rhein eigene Strophen, er kehrt heim an den Bodensee, in Frankfurt entstehen zahlreiche Diotima-Gedichte. In der Reihe ›Ein Gedicht und seine Geschichte – Hölderlins lyrische Landschaften‹ folgt Thomas Schmidt (Deutsches Literaturarchiv Marbach) den Spuren des Dichters und zeichnet so eine poetische Landkarte. Aufgrund seiner komplexen Strukturen zählen Hölderlins Gedichte zu den schwierigsten Herausforderungen literarischer Vortragskunst. Der renommierte Schauspieler Hanns Zischler hat diese Aufgabe für SWR2 übernommen.
Alle Sendungen des Medienpartners SWR im Hölderlin-Jubiläumsjahr sind Online zum Nachhören.